
By Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Gisa Junghanns, Martina Morschhäuser
Zeit- und Leistungsdruck ist einer der zentralen Belastungsfaktoren in der heutigen Arbeitswelt. Der vorliegende Band vermittelt neue Erkenntnisse und wirft Forschungsfragen auf zum Wandel der Arbeit, zu psychischen Arbeitsbelastungen und zu Gestaltungsperspektiven. Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualifizierter Dienstleistungsarbeit, einem Bereich mit zunehmender Relevanz für die Stressforschung. Der Forschungsstand und Ergebnisse aktueller Studien zur Thematik werden aus dem Blickwinkel namhafter Wissenschatlerinnen und Wissenschaftler sowohl aus Soziologie als auch Psychologie reflektiert.
Read or Download Immer schneller, immer mehr: Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit PDF
Similar german_8 books
Die Arbeitsgrundlagen der modernen Nachrichtentechnik und Rege lungstechnik haben im Laufe der letzten zehn Jahre durch die Einbe ziehung statistischer Verfahren zur examine und Synthese von nachrich tenverarbeitenden Systemen eine auBerordentlich weittragende Ergan zung erfahren. Gleichzeitig hat die Heranziehung statistischer Methoden eine ganze Reihe neuer Beruhrungspunkte zwischen Forschungsgebieten geschaffen, die sich naturgemaB unabhangig voneinander entwickelt haben.
Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders versatile wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit finden sich Studien, die belegen, dass es auch in Netzwerken – bzw. allgemeiner: in Interorganisationsbeziehungen – zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Diese Arbeit untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der interorganisationale Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann.
- Urodynamik-Leitfaden
- Zur Krise der Lichtäther-Hypothese: Rede, gehalten beim Antritt des Lehramts an der Reichs-Universität zu Leiden
- System der Ernährung: Dritter Teil: Nemküche
- Blut und Blutkrankheiten: Teil 2 Klinik des Erythrocytären Systems
- Recent Trends in German and European Constitutional Law: German Reports Presented to the XVIIth International Congress on Comparative Law, Utrecht, 16 to 22 July 2006
Additional resources for Immer schneller, immer mehr: Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit
Sample text
2002): The dynamics of threat and challenge appraisals prior to successful achievement events. In: Journal of Personality and Social Psychology, 83, 678-692 Snyder, C. /Lopez, S. J. ) (2002): Oxford Handbook of Positive Psychology. /DeGross, J. I. (2006): Designing ubiquitous information environments: Socio-technical issues and challenges. /Köhler, C. ) (2004): Beschäftigungsstabilität im Wandel? München, Mering: Hampp Szollos, A. (2009): Toward a psychology of chronic time pressure: Conceptual and methodological review.
Die Bandbreite reicht dabei von hochqualifizierter „Wissensarbeit“ (vgl. dazu etwa Kratzer/Nies 2009; Striewe/Schwering 2011), über Finanzdienstleistungen (Menz et al. 2011), Pflegearbeit (vgl. dazu Dunkel/Weihrich 2012) bis hin zu Call-Center- (etwa Matuschek et al. 2007) und auch Produktionsarbeit (etwa Kratzer 2003). Mit Blick auf die Subjektivierung der Arbeit konstatiert daher Matuschek in seinem Überblick über die aktuelle Literatur: „Im Durchgang durch unterschiedliche Branchen und Arbeitsgebiete hat sich gezeigt, dass die Subjektivierung von Arbeit in ihren unterschiedlichen Facetten weithin die Arbeitsbedingungen konturiert“ (Matuschek 2010: 124).
12. Industrial and Organizational Psychology. Hoboken, NJ: Wiley Boswell, W. /Olson-Buchanan, J. /LePine, M. A. (2004): Relations between stress and work outcomes: The role of felt challenge, job control, and psychological strain. In: Journal of Vocational Behavior, 64, 165-181 Brief, A. /George, J. M. (1991): Psychological stress and the workplace: A brief comment on Lazarus’ outlook. In: Journal of Social Behavior and Personality, 6, 7, 15-20 Cascio, W. F. (2003): Changes in workers, work, and organizations.