Ferdinand Piëch: Der Auto-Macher by Rita Stiens

By Rita Stiens

U2 (linke Klappe)
Ferdinand Piëchs Lebensleistung für Volkswagen und die deutsche Automobilindustrie ist faszinierend. Auch jenseits von Audi TT und New Beetle verdienen seine Visionen, wegweisenden Produktideen und erfolgreichen Marktstrategien eine umfassende Würdigung. In der Bilanz stehen allerdings auch López-Affäre, Rolls-Royce-Deal und ein oft als erbarmungslos-machtbewußt beschriebener Führungsstil.

Ferdinand Piëch tritt selten öffentlich auf, und wenn, dann äußert er sich kaum. Als milliardenschwerer Sprößling des Porsche-Clans müßte er nicht arbeiten. used to be treibt ihn an, diesen leistungsversessenen supervisor und genialen Ingenieur? was once hat er erreicht, used to be will er in Zukunft? Wer ist er als Mensch?

Rita Stiens hat die erste Biographie zu Ferdinand Piëch geschrieben. Ein fesselndes Buch zu einer schillernden Persönlichkeit.

U3 (linke Klappe)

Foto (Datensatz wird noch geliefert)

Rita Stiens studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte. Sie struggle lange Jahre Redakteurin, Auslandskorrespondentin und stellvertretende Chefredakteurin bei verschiedenen deutschen Zeitschriften. Als freie Journalistin schrieb sie unter anderem für Capital, Stern und Hamburger Morgenpost. Heute ist Rita Stiens Buchautorin und weiterhin freie Journalistin, hauptsächlich für Wirtschaftsthemen.

U4

Ferdinand Piëch - Der Auto-Macher

Er hat Großes geleistet und ist zugleich umstrittendster Konzernlenker der deutschen Wirtschaft. Drei-Liter-Auto, gläsernes VW-Werk, López-Affäre oder Rolls-Royce-Deal: Kein Top-Manager hat in letzter Zeit so für Schlagzeilen gesorgt wie Volkswagen-Chef Ferdinand Piëch.

Die Medienpräsenz trügt allerdings. Dieser Mann ist schweigsam und verschlossen, kaum jemand kennt ihn wirklich. Als milliardenschwerer Sprößling des Porsche-Clans müßte er nicht arbeiten. Und doch ist er ein leistungsversessener chief und genialer Ingenieur. was once treibt ihn an? was once hat er erreicht, used to be will

Show description

Read or Download Ferdinand Piëch: Der Auto-Macher PDF

Best management science books

Lean Innovation: A Fast Path from Knowledge to Value

Inside of production, Lean has bring about major effects during the global. yet what occurs whilst Lean meets Innovation? Is the wanted creativity destroyed, or can Lean make the result of the association even greater? In Lean Innovation, Claus Sehested and Henrik Sonnenberg demonstrate how a controlled new release among creativity and effectiveness can make sure that the visions of best administration are discovered throughout the innovation strategies.

European Founders at Work

In ecu Founders at paintings, numerous of the pinnacle eu startup founders and enterprise capitalists are interviewed to give an explanation for their respective paths to development a winning corporation. It takes an analogous method of enterprise Capitalists at paintings and different books in Apress' elite At paintings sequence yet with a spotlight at the modifications among construction a winning corporation in Europe as opposed to the U.

Web-Based and Traditional Outsourcing

In today’s more and more aggressive company setting, businesses needs to be capable of adapt to the ever-changing company panorama the place conventional company suggestions now not determine good fortune. the longer term could be pushed by way of price and competing ideas—creating an atmosphere the place outdated alignments and equations may be changed via an international community of tasks and model fairness can evaporate speedy.

Additional info for Ferdinand Piëch: Der Auto-Macher

Example text

ImPendelverkehr zwischen Stuttgart, Gmiindund Zell am See ist Ferry Porsche 1944 mit einem besonders spritzigen VW-Cabriolet unterwegs. Er hat sich dafiir einen Motor reserviert, der eigentlich als Antriebsaggregat fiir transportable Seilbahnen entwickelt wurde. Grundelement ist ein VW-Motor, aufgeladen durch ein Roots-Geblase. PS gesteigert werden. Zum 85. GeburtstagFerry Porsches erinnert sich Ferdinand Piech an die stets besonderenAutos seines Onkels: "Schonals ich jungwar, hatte er 34 Der Enkel immer die besseren Autos als wir.

Nicht nur bei vw. Die Gegner hatten erreicht, was sie wollen. Sie hatten einen Krieg gewonnen. "9 Wer ihn, den Besten, nicht will, kann nur scheitern. "Volkswagen ist ja sozusagen die Wiege" An einem Kranseil schwebt die Ferdinand-Piech-Attraktion, der New Beetle, im Juni 1998 yom feuerwerkerleuchteten Salzburger Himmel. Sein "Auftritt" ist der Hohepunkt einer Prominentenparty der "Porsche Holding" zur Eroffnung des "Porschehofes Salzburg". Der imposante Glaspalast des Porsche- und Piech-eigenen Unternehmens auf dem neuen Firmengelande an der VogelweiderstraBe, ein Jahr nach dem 50jahrigen Firmenjubilaum fertiggestellt, spiegelt die erreichten Milliarden-Erfolge eindrucksvoll wider.

Oder ein Feind? Auch dieses Erlebnis bestatigt ihn in der Erfahrung, daB von anderen nichts Positives zu erwarten ist; daB ihm nichts anderes Ubrig bleibt, als nur und ausschlieBlich auf sich selbst zu setzen. N ur als Einzelkampfer kann er bestehen, und nur der Alleingang bietet Schutz und Sicherheit, "weil man sich nicht verlassen kann". " Das Selbstbild, das Ferdinand Piech entwickelt, laBt keinerlei Raum fur einen MiBerfolg. Es zwingt zu permanenter Hochstleistung und dazu, jedes die Leistungskraft schmalernde Bedurfnis im Keirn zu ersticken.

Download PDF sample

Rated 4.14 of 5 – based on 13 votes